· 

JHV: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Lucklum. Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des SV Rot-Weiß Lucklum/Erkerode e.V. fand am Donnerstag, den 12. Juni 2025 im Dorfgemeinschaftshaus Lucklum statt. Auf der Tagesordnung standen Berichte zum Sportjahr 2024, Ehrungen sowie Neuwahlen des Vorstands sowie der Kassenprüfer.

 

Solide Entwicklung trotz herausforderndem Umfeld

 

Zu Beginn der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt: Petra Neddermeyer, Dr. Ekkehard Möbius und Ulf Schillig erhielten Auszeichnungen und kleine Präsente zu ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft. 

 

Im anschließenden Rückblick auf das Sportjahr 2024 hob der 1.Vorsitzende Nico Marten einige Highlights aus, wobei die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum deutlich hervortraten. Abermals wurde der Festausschuss für seine vorbildliche, etwa zweijährige Vorbereitungszeit gelobt, die als ideales Beispiel für ehrenamtliches Engagement betrachtet werden kann. Eine Herausforderung bleibe die Suche nach neuen Übungsleitern, um die neu ins Leben gerufenen Angebote (Kinderspielkreis, Calisthenics) fortzuführen. 

 

Der Verein konnte eine leicht steigende Mitgliederzahl verzeichnen, rund 6% mehr als im Vorjahr, begleitet von einem tendenziell jüngeren Durchschnittsalter. Finanziell stand das Geschäftsjahr robust da und wurde durch die Kassenprüfung bestätigt.

 

Abteilungsthemen im Fokus

 

Abteilungsleiter Marcus Tendler sowie der 2.Vorsitzende Johannes Teichmannwussten in der Tennissparte von einer starken Jugendarbeit zu berichten: über 30 Kinder und Jugendliche nehmen inzwischen am Training teil. Für die Erwachsenen existiert demnächst zudem eine Kooperation mit einer Tennisschule (Elm Tennis). Das Samtgemeindeturnier wird – erstmals in neuem Format – vom 06. bis 07.09.2025 auf der Lucklumer Tennisanlage stattfinden. Der Platzerneuerungsausschuss informierte zudem über beantragte Finanzmittel und den Projektplan. Die nächsten Arbeiten seien für den Herbst angedacht; mit den Erneuerungen sei die Tennisabteilung gut für die Zukunft gerüstet.

 

Fußball Abteilungsleiter André Haberland eröffnete seinen Berichtsteil mit der Gewissheit einer bitteren Entwicklung, die nun auch den Sportverein treffe: dem „Sterben“ von Mannschaften im dörflichen Amateurfußball. Die 1.Herrenmannschaft musste aufgrund von Personal- und Verletzungsproblemen zum Jahreswechsel 2024/25 vom Spielbetrieb abgemeldet werden, und auch die 2. Herrenmannschaft („Panthers“) wird keine Meldung mehr zur Saison 2025/26 erhalten, da sich das Team auflösen wird. Im Erwachsenenbereich verbleiben somit die zwei Seniorenmannschaften (Ü32, Ü40). Für die auszutragenden Heimspiele in Lucklum wird in diesem Atemzug dringend Unterstützung in der Verkaufsbude gesucht, da die jahrelangen, verlässlichen Helfer Mathias Brandes und Sven Masch ihre Arbeit nicht fortsetzen werden. Positive Nachrichten gibt es hingegen aus dem Jugendbereich zu vernehmen: kürzlich wurde eine kooperative Partnerschaft mit den Vereinen Dettum und Veltheim geschlossen (JSG West-Elm), welche die gemeinsamen Kinder- und Jugendarbeit im Fußball regelt. In den Spielklassen G-, F-, E- und D-Jugend sind derzeit rund 80 Kinder aktiv.

 

Fit-For-Future Abteilungsleiterin Nancy Masch hob die positive Entwicklung der Angebote hervor: Kinderturnen (3–6 Jahre) und Yoga verzeichnen hervorragende Resonanz. Die Gymnastik weise eine konstant gute Beteiligung auf und werde von vielen sozialen Aktivitäten begleitet (Ausflüge, Maibaum-Unterstützung, Weihnachtsfeier, Mühlentag etc.).

 

Neuwahlen bei Vorstand und Kassenprüfern

 

Für die nahe Zukunft wurden Veränderungen im Vorstandsteam und auf Ebene der Kassenprüfer beschlossen. Folgende personelle Wahlen wurden im Rahmen der JHV bestätigt:

 

Vorstand

  • 1.Vorsitzender: Nico Marten (im Amt bestätigt)
  • 2.Vorsitzender: Johannes Teichmann (im Amt bestätigt)
  • Kassenwart: Aaron Weithäuser (im Amt bestätigt)
  • Pressewart: Thore Neddermeyer (im Amt bestätigt)
  • Schriftführerin: Maren Hornbostel (neu gewählt; Nachfolge von Bärbel Teichmann)
  • Abteilungsleitung Tennis: Marcus Tendler (im Amt bestätigt)
  • Abteilungsleitung Fußball: André Haberland (im Amt bestätigt)
  • Abteilungsleitung Körperfit: Lara Ansorge (im Amt bestätigt)
  • Abteilungsleitung Fit-For-Future: Bärbel Teichmann & Regina Jahn (neu gewählt; Nachfolge von Nancy Masch & Mendi Thiele)

Kassenprüfer

  • Jürgen Sellschopp (neu gewählt; Nachfolge Jens Henschel)
  • Jochen Teichmann (im Amt bestätigt)
  • Kevin Kögel (im Amt bestätigt)

Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Helfern, die aus Ihren Ämter ausgeschieden und jahreslange wichtige Unterstützung geleistet haben. Mit der Neubesetzung blickt das Vorstandsteam jedoch ebenso optimistisch in die Zukunft, um den Verein in seinen Strukturen, Angeboten und dem Miteinander weiterzuentwickeln.

Das Protokoll der Versammlung zur Einsicht:

Download
Protokoll - JHV 2025
Protokoll JHV 2025 Homepage - ohne Anhan
Adobe Acrobat Dokument 96.3 KB

Weitere Impressionen der Sitzung: